Resthof zum Kauf (Objekt-ID: 99509)

Idyllische Hofstelle im Bruchteileigentum in Bassum-Katenkamp

27211 Bassum

300.000,00 €
Kaufpreis
383,13 m²
Wohnfläche
11,00
Anzahl Zimmer
Resthof
Gebäudetyp

Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH
Frau Corinna Henneke
Objekt anfragen

Detail-Informationen zum Objekt

Objektbeschreibung

Willkommen in Bassum-Katenkamp, einem malerischen Ortsteil von Bassum, der ländliche Ruhe, Naturverbundenheit und historischen Charme vereint. Inmitten einer weitläufigen Landschaft erwartet Sie eine besondere Immobilie: eine Hofstelle mit Geschichte, Herz und großem Potenzial. Das Anwesen wird im Bruchteileigentum veräußert – Sie erwerben einen hälftigen Anteil am Gesamtgrundstück sowie die exklusive Nutzung klar definierter Gebäudebereiche.

Ihr neuer Wohnbereich befindet sich im vorderen Teil eines ehemaligen Bauernhauses aus dem Jahr 1853. Die eindrucksvolle, vorgesetzte Fachwerkfassade, die dicken Wände und alten Holzbalken verleihen dem Gebäude eine warme, geschichtsträchtige Ausstrahlung. Durch einen separaten Zugang und die klare bauliche Abgrenzung genießen Sie Ihre Privatsphäre in einem Gebäude mit Charakter. Hier entsteht ein gemütliches Zuhause mit authentischem Landhausflair.

Ein echtes Highlight der Immobilie ist das ehemalige Stallgebäude, das zu 1/3 zu Wohnzwecken ausgebaut wurde. Im restlichen Gebäude befindet sich ein alter Pferdestall. Es steht Ihnen allein zur Verfügung und eröffnet auf zwei Etagen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Im Erdgeschoss lässt sich etwa ein Gästehaus oder ein barrierefreier Wohnbereich realisieren, während das Dachgeschoss sich hervorragend für ein Atelier, ein Homeoffice oder als Rückzugsort für heranwachsende Kinder eignet.

Neben Ihrem exklusiven Wohnbereich sind Sie zur Hälfte Miteigentümer der großzügigen Scheune, der alten Remise sowie der weitläufigen Hoffläche. Diese Gemeinschaftsflächen bieten viel Raum für handwerkliche Projekte, Tierhaltung, Lagerung oder kreative Hobbys. Die Aufteilung und Nutzung dieser Flächen sind rechtlich klar geregelt und schafft ein harmonisches Miteinander der Eigentümer.

Das gesamte Grundstück ist eingebettet in eine ruhige, grüne Umgebung mit Weide- und Grünflächen, die zur anteiligen Nutzung bereitstehen. Hier finden Sie ideale Voraussetzungen für Selbstversorgung, Tierhaltung oder einfach für ein Leben im Einklang mit der Natur. Wer gärtnerisch aktiv werden oder Tiere halten möchte, findet hier reichlich Platz und Freiheit.

Diese besondere Hofstelle ist ideal für naturverbundene Menschen, die das Landleben schätzen, für Familien, Mehrgenerationenprojekte, kreative Köpfe und alle, die ein Zuhause mit Charakter und Entwicklungsmöglichkeiten suchen. Sie vereint die Vorzüge eines eigenen Rückzugsortes mit den Annehmlichkeiten gemeinschaftlich genutzter Flächen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wohnkonzept begeistern. In Bassum-Katenkamp erwartet Sie kein Haus von der Stange, sondern ein Lebensraum mit Geschichte – und Platz für Ihre Zukunft.

Lagebeschreibung

Die Stadt Bassum liegt südlich von Bremen in Mitten der sanften Hügel und Wälder der "Wildeshauser Geest". Wahrzeichen der Stadt sind das alte Kloster mit der Stiftskirche und die Freudenburg wo gerade im Sommer viele Freiluftevents und Konzerte stattfinden. Aufgrund der guten Bahnanbindung Richtung Bremen oder Osnabrück und der Lage an der B51 sind Sie auch schnell und bequem in den großen Zentren.
Gerade Familien schätzen die Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen, die kurzen Wege sowie die tolle Infrastruktur einer Kleinstadt.

Die Hofstelle liegt versteckt in einer kleinen Nebenstraße in Bassum-Katenkamp

Beschreibung der Ausstattung

Bauernhaus (hälftiges Wohneigentum – vorderer Hausanteil)
- Wohneinheit mit separatem Zugang
- schlichte, ältere Einbauküche vorhanden
- Badezimmer aus den 1990er Jahren mit Dusche, WC und Waschbecken
- isolierverglaste Holzfenster älteren Datums; ein Rollladen im Wohnzimmer
- Terrasse mit Blick auf die angrenzenden Wiesen
- traditioneller Lehmofen (aktuell nicht in Betrieb)
- Holztüren
- Holzbalkendecke
- Holztreppe ins Dachgeschoss
- Bodenbeläge: Fliesen, Laminat und Teppich
- teilweise Risse im Mauerwerk
- Dachgeschoss nachträglich ausgebaut - 1984
- ungedämmte Gebäudehülle; Zwischendecke mit Mineralwolle gedämmt - Stand ca. 80er Jahre
- Dachdeckung: Tonpfannen
- Gaszentralheizung (Baujahr 2013) inkl. Warmwasserbereitung
- Zustand Elektroinstallation und Leitungen nicht bekannt

Wohnung im ehemaligen Stallgebäude (alleiniges Eigentum)
- eigenständige Wohneinheit mit separatem Zugang
- Ausbau 1959
- funktionale Einbauküche vorhanden
- 2 Badezimmer aus den Jahren 1980 und 1990, mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken
- Holzfenster mit Isolierverglasung aus Anfang der 1980er Jahre
- Holztüren
- Bodenbeläge: Fliesen und Teppich
- Holzbalkendecke
- überdachte Terrasse
- Gasheizung mit Warmwasserversorgung aus 1997
- Dachdeckung: Tondachziegeln
- ungedämmt, Zwischendecke mit Mineralwolle gedämmt - Stand ca. 80er Jahre
- Zustand Elektroinstallation und Leitungen nicht bekannt

Gemeinschaftseigentum: Grundstück & Nebengebäude (je zur Hälfte)
- großzügige Fachwerkscheune (hälftig) – nutzbar als Werkstatt, Lager oder Stallung
- 1 PKW-Stellplatz in der Scheune
- mehrere Abstellflächen, gemeinschaftlicher Bereich
- Hoffläche und Weideflächen anteilig nutzbar
- Kleinkläranlage zur Abwasserentsorgung
- ehemalige Güllegrube vorhanden (Zustand / Nutzung ungeklärt)
- DSL
- Glasfaseranschluss auf dem Hof vorhanden

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.6.2035.
Endenergiebedarf beträgt 161.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1853.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

Energieausweis für das zweite Wohngebäude:
Bj: 1853
Energieausweis: Bedarfausweis
Endenergiebedarf:155,06 kWh/(m².a)
Gültig bis: 24.06.2035
Energieeffizienzklasse: E
Warmwasser enthalten: Ja
Wesentlicher Energieträger: Gas

Die Wohngebäudeversicherung beträgt derzeit 1.839,00 € jährlich.

Die Grundsteuer beträgt lt. Grundsteuerbescheid aus 2025 454,34 € jährlich.

Teilverkauf: Die Hofstelle ist im Besitz von zwei Eigentümern - dieses ist durch Bruchteileigentum getrennt. Weitere Details erklären wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch!

SCHON GEWUSST...?

Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.

Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.

Preisangaben

300.000,00 €
Kaufpreis
Im Erfolgsfall sind vom Käufer 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis zu zahlen. Mit dem Verkäufer wurde ein Maklerauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
Käufer-Provision

Flächen und Räume

611,01 m²
Gesamtfläche
383,13 m²
Wohnfläche
227,88 m²
Nutzfläche
17.331,00 m²
Grundstücksfläche
11,00
Anzahl Zimmer
7,00
Anzahl Schlafzimmer
4,00
Anzahl Badezimmer

Ausstattung und Zustand

Küche:
Einbauküche
Befeuerungsart:
Gasheizung
Ja
Gartennutzung möglich
Teil-/Vollrenovierungsbedürftig
Objektzustand
Offen
Verkaufstatus
1853
Baujahr

Energieausweis

Energiebedarfsausweis
Art des Energieausweises
24.06.2035
gültig bis
1853
Baujahr laut Energieausweis
F
Energieeffizienzklasse
Gasheizung
Primärenergieträger
161,60 kWh/m²/Jahr
Endenergiebedarf

Weitere Angaben

Ja
Haustiere erlaubt
Ja
Als Ferienimmobilie geeignet

Objekt anfragen

Bitte wählen Sie eine Anrede
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Die angegebenen E-Mail-Adressen stimmen nicht überein
Loading...
Anfrage erfolgreich versendet
Anfrage konnte nicht versendet werden
Datenschutzerklärung

Anbieter-Informationen

Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH
Blockener Str. 4
28816 Stuhr
Frau Corinna Henneke
004942195700810