Einfamilienhaus
zum Kauf
(Objekt-ID: 103273)
Freistehendes EFH mit Garten und viel Potenzial - unmittelbar am Main in Hainburg/ Klein-Krotzenburg
63512 Hainburg
- 559.000,00 €
- Kaufpreis
- 131,00 m²
- Wohnfläche
- 7,00
- Anzahl Zimmer
- Einfamilienhaus
- Gebäudetyp
Detail-Informationen zum Objekt
Objektbeschreibung
In ruhiger Lage von Hainburg-Klein-Krotzenburg erwartet Sie dieses charmante freistehende Einfamilienhaus mit großzügigem Garten – ideal für Familien, Naturliebhaber und Individualisten. Die Nähe zum Main lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und erholsamen Stunden in der Natur ein.
Das Haus wurde ursprünglich im Jahr 1938 erbaut und in den Jahren 1955 sowie 1965 umfangreich umgebaut. Auch danach gab es immer wieder Modernisierungen.
Im Erdgeschoß befindet sich ein Tageslicht Duschbadezimmer mit der 2014 erneuerten, bodengleichen Regendusche. Gleich nebenan ist der große Wohnbereich.
Der angrenzende Wintergarten spendet Licht und schafft ein behagliches Wohnambiente. Vom Wintergarten aus geht es in den liebevoll gepflegten und eingewachsenen Garten.
Komplettiert wird das EG durch die Küche und einen angrenzenden, evtl. als Büro nutzbaren Raum sowie einen Hauswirtschafts- und Abstellraum.
Im OG befinden sich aktuell 2 größere und 3 kleinere Räume, ein Zimmer mit einem eigenen Balkon.
Hier eröffnet sich die Möglichkeit, die Raumgestaltung grundlegend zu überdenken. Neben dem Einbau eines zweiten Badezimmers lässt sich auch ein völlig neues Raumkonzept realisieren, das individuelle Wohnbedürfnisse optimal berücksichtigt.
Natürlich obliegen diese Überlegungen zu möglichen Umbaumaßnahmen ganz Ihnen.
Im Keller finden Sie den Heizungs- sowie einen großen Vorratskeller mit viel Stauraum.
Das weitläufige Grundstück begeistert mit viel Grün, einer gemütlichen Gartenhütte sowie einem praktischen Nebengebäude. Letzteres beherbergt eine Waschküche mit Dusche und Toilette.
Das Haus wurde ursprünglich im Jahr 1938 erbaut und in den Jahren 1955 sowie 1965 umfangreich umgebaut. Auch danach gab es immer wieder Modernisierungen.
Im Erdgeschoß befindet sich ein Tageslicht Duschbadezimmer mit der 2014 erneuerten, bodengleichen Regendusche. Gleich nebenan ist der große Wohnbereich.
Der angrenzende Wintergarten spendet Licht und schafft ein behagliches Wohnambiente. Vom Wintergarten aus geht es in den liebevoll gepflegten und eingewachsenen Garten.
Komplettiert wird das EG durch die Küche und einen angrenzenden, evtl. als Büro nutzbaren Raum sowie einen Hauswirtschafts- und Abstellraum.
Im OG befinden sich aktuell 2 größere und 3 kleinere Räume, ein Zimmer mit einem eigenen Balkon.
Hier eröffnet sich die Möglichkeit, die Raumgestaltung grundlegend zu überdenken. Neben dem Einbau eines zweiten Badezimmers lässt sich auch ein völlig neues Raumkonzept realisieren, das individuelle Wohnbedürfnisse optimal berücksichtigt.
Natürlich obliegen diese Überlegungen zu möglichen Umbaumaßnahmen ganz Ihnen.
Im Keller finden Sie den Heizungs- sowie einen großen Vorratskeller mit viel Stauraum.
Das weitläufige Grundstück begeistert mit viel Grün, einer gemütlichen Gartenhütte sowie einem praktischen Nebengebäude. Letzteres beherbergt eine Waschküche mit Dusche und Toilette.
Lagebeschreibung
Das gemütliche freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1938 befindet sich in einer ruhigen Straße von Klein-Krotzenburg, einem Ortsteil der Gemeinde Hainburg.
Hainburg mit seinen etwa 16.000 Einwohnern zeichnet sich durch eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre aus und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität.
In etwa 900 Metern Entfernung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Fachgeschäfte, die den täglichen Bedarf decken.
Ebenfalls nicht weit entfernt sind ein Kindergarten, eine Grund- sowie Haupt- und Realschule (ca. 450-500 Meter).
Auch medizinische Versorgung und Apotheken sind vor Ort, was den Standort besonders für Familien attraktiv macht.
Eine gute Verkehrsanbindung mit der nahegelegenen Bundesstraße B45 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten wie Hanau, Offenbach oder Aschaffenburg.
Der Bahnhof Hainburg Hainstadt liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Mit der Regionalbahn erreichen Sie Hanau Hauptbahnhof in nur etwa 7 Minuten – von dort bestehen direkte Anschlüsse an das S-Bahn- und Fernverkehrsnetz, unter anderem nach Frankfurt am Main, Offenbach und Aschaffenburg. Auch Busverbindungen stehen zur Verfügung und ermöglichen eine flexible Mobilität innerhalb der Region.
Hainburg bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der nahegelegene Main lädt zu Spaziergängen und Radtouren entlang des Ufers ein.
Verschiedene Sportvereine und kulturelle Einrichtungen bereichern das Gemeinschaftsleben und bieten vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt.
Lesen Sie gerne mehr auf www.hainburg.de
Hainburg mit seinen etwa 16.000 Einwohnern zeichnet sich durch eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre aus und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität.
In etwa 900 Metern Entfernung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Fachgeschäfte, die den täglichen Bedarf decken.
Ebenfalls nicht weit entfernt sind ein Kindergarten, eine Grund- sowie Haupt- und Realschule (ca. 450-500 Meter).
Auch medizinische Versorgung und Apotheken sind vor Ort, was den Standort besonders für Familien attraktiv macht.
Eine gute Verkehrsanbindung mit der nahegelegenen Bundesstraße B45 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten wie Hanau, Offenbach oder Aschaffenburg.
Der Bahnhof Hainburg Hainstadt liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Mit der Regionalbahn erreichen Sie Hanau Hauptbahnhof in nur etwa 7 Minuten – von dort bestehen direkte Anschlüsse an das S-Bahn- und Fernverkehrsnetz, unter anderem nach Frankfurt am Main, Offenbach und Aschaffenburg. Auch Busverbindungen stehen zur Verfügung und ermöglichen eine flexible Mobilität innerhalb der Region.
Hainburg bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der nahegelegene Main lädt zu Spaziergängen und Radtouren entlang des Ufers ein.
Verschiedene Sportvereine und kulturelle Einrichtungen bereichern das Gemeinschaftsleben und bieten vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt.
Lesen Sie gerne mehr auf www.hainburg.de
Beschreibung der Ausstattung
Freistehendes EFH mit Garten und viel Potenzial - unmittelbar am Main in Hainburg / Klein-Krotzenburg
- Objektart: Freistehendes Einfamilienhaus
- Baujahr: 1938 – Umbau 1955+1965
- Bauweise: Massiv
- Fassade: Erneuerung 1999
- Dach: 1978 Satteldach gedämmt aus dem Baujahr
- Zimmer: 7
- Gesamtgrundstück: 1021m²
- Wohnfläche: ca. 131,21 m²
- Nutzfläche: ca. 58,82 m²
- Wintergarten: ca. 7 m²
- Balkon: vorhanden
- Garage: 1 von 1975
- Außenstellplatz: 2
- Heizungsanlage: Gaszentralheizung von 1990
- Elektrik: ca. 1970 / Zweiadrig - Starkstrom
- Türen: von ca. 1965 / Tür im Wohnzimmer Ausgang zum Wintergarten 2023
- Fenster: 1975+1980
- Rollläden: teilweise Holzläden, teilweise Rollläden
- Bodenbeläge: Fliesen aus ca. 1965
- Wand/Deckenbeläge: Tapete
- Badezimmer: 2014 Teilerneuerung Dusche
- Einbauküche: vorhanden von ca. 1990
- Gartenanlage: Gartenhütte aus 2015
- Besonderheiten: Nebengebäude
- Bebauungsplan liegt nicht vor, Nachbarschaftsbebauung nach § 34 BauGB
- Nebenkosten
- Grundsteuerbescheid:
- Wohngebäudeversicherung:
- Wasser:
- Gas:
- Strom:
Energieausweis
-Art: Energieverbrauchsausweis
-Gültig bis 27.02.2035
-Endenergieverbrauch 398,7 kWh/(m2*a)
-Primärenergieverbrauch 442,5 kWh/(m2*a)
-Baujahr lt. EA 1938
-Energieklasse H
-Anlagentechnik 1998
-Wesentlicher Energieträger: Gas
- Objektart: Freistehendes Einfamilienhaus
- Baujahr: 1938 – Umbau 1955+1965
- Bauweise: Massiv
- Fassade: Erneuerung 1999
- Dach: 1978 Satteldach gedämmt aus dem Baujahr
- Zimmer: 7
- Gesamtgrundstück: 1021m²
- Wohnfläche: ca. 131,21 m²
- Nutzfläche: ca. 58,82 m²
- Wintergarten: ca. 7 m²
- Balkon: vorhanden
- Garage: 1 von 1975
- Außenstellplatz: 2
- Heizungsanlage: Gaszentralheizung von 1990
- Elektrik: ca. 1970 / Zweiadrig - Starkstrom
- Türen: von ca. 1965 / Tür im Wohnzimmer Ausgang zum Wintergarten 2023
- Fenster: 1975+1980
- Rollläden: teilweise Holzläden, teilweise Rollläden
- Bodenbeläge: Fliesen aus ca. 1965
- Wand/Deckenbeläge: Tapete
- Badezimmer: 2014 Teilerneuerung Dusche
- Einbauküche: vorhanden von ca. 1990
- Gartenanlage: Gartenhütte aus 2015
- Besonderheiten: Nebengebäude
- Bebauungsplan liegt nicht vor, Nachbarschaftsbebauung nach § 34 BauGB
- Nebenkosten
- Grundsteuerbescheid:
- Wohngebäudeversicherung:
- Wasser:
- Gas:
- Strom:
Energieausweis
-Art: Energieverbrauchsausweis
-Gültig bis 27.02.2035
-Endenergieverbrauch 398,7 kWh/(m2*a)
-Primärenergieverbrauch 442,5 kWh/(m2*a)
-Baujahr lt. EA 1938
-Energieklasse H
-Anlagentechnik 1998
-Wesentlicher Energieträger: Gas
Sonstige Angaben
Eine besondere Immobilie! Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Kontaktieren Sie uns bequem über die Immobilienportale oder unsere Webseite.
Unser ausführliches Exposé fordern Sie über die Immobilienportale oder unsere Webseite an.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erhaltenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Christina Ücker IMMOBILIEN ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners vor einer Geschäftsbeziehung zu prüfen. Relevante Daten Ihres Personalausweises werden daher festgehalten. Unterlagen werden nach 5 Jahren vernichtet.
Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? Wir wertschätzen professionell, kostenfrei und unverbindlich. Mit unserem bundesweiten Netzwerk führen wir Verkäufer und Interessenten optimal zusammen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Rechtliche Angaben:
Christina Ücker IMMOBILIEN, Rhönstraße 26, 63110 Rodgau
Gesetzliche Vertreterin Christina Ücker
Aufsichtsbehörde Kreis Offenbach,
Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Unser ausführliches Exposé fordern Sie über die Immobilienportale oder unsere Webseite an.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erhaltenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Christina Ücker IMMOBILIEN ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners vor einer Geschäftsbeziehung zu prüfen. Relevante Daten Ihres Personalausweises werden daher festgehalten. Unterlagen werden nach 5 Jahren vernichtet.
Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie? Wir wertschätzen professionell, kostenfrei und unverbindlich. Mit unserem bundesweiten Netzwerk führen wir Verkäufer und Interessenten optimal zusammen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Rechtliche Angaben:
Christina Ücker IMMOBILIEN, Rhönstraße 26, 63110 Rodgau
Gesetzliche Vertreterin Christina Ücker
Aufsichtsbehörde Kreis Offenbach,
Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Preisangaben
- 559.000,00 €
- Kaufpreis
- Provision für Käufer: 2,5 % zzgl. ges. MwSt.
- Käufer-Provision
Flächen und Räume
- 131,00 m²
- Wohnfläche
- 58,00 m²
- Nutzfläche
- 1.021,00 m²
- Grundstücksfläche
- 7,00
- Anzahl Zimmer
- 3,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 1,00
- Anzahl Badezimmer
- 1,00
- Anzahl Balkone
- 1,00
- Anzahl Terrassen
- 3,00
- Anzahl Stellplätze
Ausstattung und Zustand
Küche:
Befeuerungsart:
Balkonausrichtung:
Keller:
Einbauküche
Gasheizung
West
voll unterkellert
- Massiv
- Bauweise
- Ja
- Gartennutzung möglich
- Ja
- Wintergarten
- Ja
- Fahrradraum
- Gepflegt
- Objektzustand
- Offen
- Verkaufstatus
- 1938
- Baujahr
Energieausweis
- Energiebedarfsausweis
- Art des Energieausweises
- 27.02.2035
- gültig bis
- 1938
- Baujahr laut Energieausweis
- H
- Energieeffizienzklasse
- Gasheizung
- Primärenergieträger
- 398,70 kWh/m²/Jahr
- Endenergiebedarf
Weitere Angaben
- 2
- Anzahl Etagen
- nach Absprache
- Verfügbar ab
- Ja
- Haustiere erlaubt
- Ja
- Als Ferienimmobilie geeignet
Objekt anfragen
Bitte wählen Sie eine Anrede
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Die angegebenen E-Mail-Adressen stimmen nicht überein
Anbieter-Informationen
Christina Ücker Immobilien
Rhönstraße 26
63110 Rodgau
Frau Christina Ücker
004961066697290