Geschäftshaus zum Kauf (Objekt-ID: 103879)

Größtenteils leerstehende Gewerbeimmobilie im Gewerbegebiet "Halle-Ost" - Aufstockung möglich!

06112 Halle an der Saale
Grenzstraße 28

0,00 €
Kaufpreis
9.328,00 m²
Grundstücksfläche
Geschäftshaus
Objektart

Schmid Holding GmbH
Frau Jenna Pätzold
Objekt anfragen

Detail-Informationen zum Objekt

Objektbeschreibung

Gewerbeimmobilie (3.904 m²) auf Gewerbegrundstück (9.328 m²) im “Bestandsgewerbegebiet Halle-Ost" mit positiver Bauvoranfrage für Aufstockung und Hotelnutzung

Außergewöhnliches Erweiterungspotenzial von ca. 3.904 m² um 4.996 m² auf 8.900 m².

Bürogebäude mit 8 Gewerbeeinheiten (ca. 3.615 m²) + Hintergebäude (ca. 289 m²) + Freifläche mit 85 Stellplätzen + Erweiterungspotenzial: bis zu ca. 8.900 m² Gesamtfläche

Die Flächen und Parkplätze sind teilweise vermietet.

Eine Visualisierung der Aufstockung liegt vor.

Baujahr ca. 1970, saniert ca. 1998/2006.

Flüssiggaszentralheizung mit Plattenheizkörpern und Thermostatventilen

Etagenweise nutzungsspezifische Sanitäranlagen im ganzen Gebäude

Kunststoffisolierglasfenster

Teeküchen vorhanden

Das dreigliedrige Gebäude besteht aus einem Hauptgebäude mit Eingangsbereich und Haupttreppenhaus, einem längeren Anbau mit zweitem Treppenhaus und einem kürzeren Anbau. Überwiegend sind die Räumlichkeiten über Mittelgänge erschlossen.

Die Anbauten verfügten an den Giebelseiten über außen angebaute Fluchttreppen.

Seit 2006 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten in folgenden Bereichen durchgeführt: Einbau neuer Fenster, Fassade, Sanitäranlagen erneuert. Die Sanierung in den Bereichen Heizung, Brandschutztüren/Fluchtwege, Einbau Gas-ZH, Erneuerung Dach und Erneuerung Eingangstüren. Das Objekt befindet sich in einem ordentlichen Zustand. Der größte Flächenteil des Gebäudes wurde innerhalb der letzten 8 Jahre durch den Hauptmieter des Objektes, Verwaltung eines im näheren Umfeld befindlichen Call-Centers, saniert und seinen Bedürfnissen entsprechend ausgebaut.

Das separate Hintergebäude befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Ein ehemaliges Trafogebäude gehört mit zum Verkaufsgegenstand.

Energieausweis: V, 127 kWh/(m²a), Flüssiggas, Bj. 1972

Kaltmiete: 15.602 € (Stand August 2025)

Lagebeschreibung

Halle (Saale), die 1.200 Jahre alte Metropole an der Saale, ist mit rd. 238.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Sachsen-Anhalts und bildet mit dem benachbarten Leipzig einen eng verzahnten Ballungsraum.
Halle hat gute Verkehrsverbindungen über die A 9, 14, 38 und 143 die B 6, 80, 91, 100, den Internationalen Flughafen Leipzig/Halle, verschiedene ICE-Verbindungen, u.a. Berlin-Halle-München und das S-Bahn-Netz Halle-Leipzig.
Halle ist ein Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, ein Zentrum moderner Forschung (rd. 20.000 Studenten) mit der Martin-Luther-Universität (1694), der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, verschiedenen Instituten (Max-Planck, Fraunhofer etc.) und der wissenschaftlichen Akademie Leopoldina.
Auch wirtschaftlich verbindet Halle Tradition - Sitz der ältesten (und seit kurzem börsennotierte) Schokoladenfabrik Deutschlands (Halloren) - mit der Moderne - Sitz des Service und Vertriebszentrums von DELL Computern. Halle ist eine grüne Stadt mit 26 Parks und öffentlichen Gärten, darunter mehrere der landesweiten Route "Gartenträume-Historische Parks in SachsenAnhalt".

Das Objekt befindet sich in einem gut ausgelasteten Gewerbegebiet ca. 2,5 km östlich des Stadtzentrums und ca. 400 m von der Zubringerstraße zur A 14 (Delitzscher Straße) und ca. 1,2 km vom Hauptbahnhof entfernt.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Bildungsträger mit entsprechenden Schulungsobjekten, ein großes Call-Center, DHL, zwei Baumärkte ein Hotel sowie weiteres stilles Gewerbe.

Beschreibung der Ausstattung

Bebauungsplan Nr: 155 "Gewerbebestandsgebiet Halle-Ost" (Zusammenfassung)

Zulässig sind Gewerbebetriebe, die eines oder mehrere der in der folgenden Liste aufgeführten Güter herstellen oder Leistungen erbringen:
1. Kunststoffe und Kunststofferzeugnisse
2. Gummi, Gummierzeugnisse
3. Grob- und Feinkeramik
4. Kalk, Gips, Zement und deren Erzeugnisse
5. Steine, Steinerzeugnisse und Bauelemente
6. Glas, Glaswaren und Erzeugnisse der Glasveredelung
7. Schilder und Lichtreklame
8. Eisen, Stahl und deren Erzeugnisse
9. NE-Metalle
10. Maschinen, technische Geräte
11. Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen
12. Fahrzeuge aller Art und Zubehör
13. Boote, technische Schiffsausrüstungen
14. Erzeugnisse der Elektrotechnik, Elektronik, Rundfunk-Fernseh- und Nachrichtentechnik
15. Feinmechanische, orthopädiemechanische und optische Erzeugnisse, Chirurgiegeräte
16. Uhren
17. EBM-Waren (Eisen-, Blech- und Metallwaren)
18. Möbel, Musikinstrumente, Sportgeräte, Spiel- und Schmuckwaren
19. Holzerzeugnisse
20. Formen, Modelle, Werkzeuge
21. Erzeugnisse aus Zellstoff, Holzschliff, Papier und Pappe
22. Druckerzeugnisse
23. Leder- und Ledererzeugnisse
24. Schuhe
25. Textilien
26. Bekleidung
27. Polstereierzeugnisse
28. Nahrungs- und Genussmittel, soweit sie für den überregionalen Versand bestimmt oder geeignet sind
29. Recycling
30. Herstellung von Bausätzen für Fertigteile
31. Versandhandel
32. Import-/Exportgroßhandel
33. Datenbearbeitung und Datenverarbeitung (einschließlich Datenbanken und Herstellung von DV-Programmen)
34. Hauptverwaltungen von Industriebetrieben und von überregional tätigen Dienstleitungsunternehmen
35. Veranstaltung von Kongressen
36. Verlage
37. Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die Wirtschaft
38. Technische Unternehmensberatung
39. Markt- und Meinungsforschung
40. Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft
41. Werbeleistungen für die gewerbliche Wirtschaft
42. Ausstellungs- und Messen-Einrichtungen als Unternehmen
43. Logistik und logistische Dienstleitungen
44. Tourismusbetriebsstätten, die mindestens 30 % des Umsatzes mit eigenen Beherbergungsgästen erreichen
45. Film- Fernseh- und Audioproduktion
46. Informations- und Kommunikationsdienstleistungen
47. Betriebsstätten des Handwerks, in denen überwiegend die in den Nummern 1 bis 46 aufgeführten Güter hergestellt oder Dienstleistungen hierzu erbracht werden.

Unzulässig sind Betriebe und Anlagen, die der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung) unterliegen.

Einzelhandelsbetriebe sind unzulässig, dies gilt nicht für:
1. Verkaufsstätten in Verbindung mit Gewerbebetrieben, wenn die Verkaufsfläche dem Hauptbetrieb räumlich zugeordnet ist und die angebotenen Waren aus eigener Herstellung auf dem Betriebsgrundstück stammen oder im Zusammenhang mit den hier hergestellten Waren oder mit den angebotenen Handwerksleistungen stehen und wenn die Verkaufsfläche und der Umsatz dem Hauptbetrieb deutlich untergeordnet sind, wobei die Verkaufsfläche 200 m² nicht übersteigen darf
2. Tankstellenshops und für Kraftfahrzeug- und Bootshandel sowie Kraftfahrzeugteile- und Bootsteilehandel.

Unzulässig sind weiterhin:
Bordellartige Betriebe, Verwaltungsgebäude, Anlagen für sportliche Zwecke, Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke, Vergnügungsstätten.

Ausnahmsweise zugelassen werden Betriebe und Anlagen, die einer Genehmigung nach der 4. BlmSchV bedürfen oder von denen aufgrund anderer Eigenschaften, wie Emissionen von Luftschadstoffen oder Geruchsbelästigungen, eine erhebliche Belästigung ihrer Umgebung ausgeht.

Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes können ausnahmsweise zugelassen werden.

Sonstige Angaben

Sind Sie auch in den sozialen Medien unterwegs, dann folgen Sie uns gerne auf:

Instagram: www.instagram.com/leipzig.makler
Facebook: www.facebook.com/leipzig.makler
Twitter: www.twitter.com/leipzig_makler
Linkedin: www.linkedin.com/in/leipzig-makler
XING: www.xing.com/profile/ThomasC_Schmid2
Youtube: www.youtube.de/leipzig.makler

IMPRESSUM - ANGABEN gemäß § 5 TMG:

LEIPZIG MAKLER: Immobilien-Experten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
LEIPZIG MAKLER UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Thomas C. Schmid
Ritterstraße 7
04109 Leipzig

KONTAKT:
Telefon: +49 341 24960255
E-Mail: info@leipzig-makler.com
Web: www.leipzig-makler.com

STEUERNUMMER: 231/269/07346

AUFSICHTSBEHÖRDE:
Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung erteilt durch die Stadt Leipzig (Sicherheitsbehörde, SG Gewerberecht, Prager Straße 20 in 04103 Leipzig)

BERUFSBEZEICHNUNG: Immobilienmakler

Preisangaben

0,00 €
Kaufpreis
Kaufpreis auf Anfrage
Preisinformationen
Käuferprovision: 5,95 % inkl. gesetzlicher Mwst. fällig und verdient bei Kaufvertragsschluss
Käufer-Provision

Flächen und Räume

3.904,00 m²
Bürofläche
9.328,00 m²
Grundstücksfläche
3.904,00 m²
Vermietbare Fläche

Ausstattung und Zustand

Befeuerungsart:
Gasheizung
Keller:
nicht unterkellert
Offen
Verkaufstatus
1970
Baujahr

Weitere Angaben

6
Flur
19/59
Flurstück
Ja
Haustiere erlaubt
Ja
Als Ferienimmobilie geeignet

Objekt anfragen

Bitte wählen Sie eine Anrede
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an
Die angegebenen E-Mail-Adressen stimmen nicht überein
Loading...
Anfrage erfolgreich versendet
Anfrage konnte nicht versendet werden
Datenschutzerklärung

Anbieter-Informationen

Schmid Holding GmbH
Ritterstraße 7
04109 Leipzig
Frau Jenna Pätzold
004915165872218