Wohnimmobilien in Zwangsversteigerung suchen
regional und überregional

Wohnimmobilien in Zwangsversteigerung – Chancen für Käufer

Der Erwerb einer Wohnimmobilie aus der Zwangsversteigerung kann eine attraktive Möglichkeit sein, Eigentum unter dem regulären Marktpreis zu erwerben. Auf stadtportal.immo finden Sie geprüfte Wohnungs- und Hausangebote in Zwangsversteigerung, die ausschließlich durch qualifizierte Makler präsentiert werden.

Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder vermietete Immobilie – wir zeigen Ihnen aktuelle Objekte mit vollständigen Exposé-Daten, wo verfügbar, und einem professionellen Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Was ist eine Zwangsversteigerung?

Bei einer Zwangsversteigerung wird eine Immobilie öffentlich durch das zuständige Amtsgericht versteigert – meist zur Begleichung offener Forderungen. Als Bieter können Sie die Immobilie ersteigern, oft zu einem Preis unter dem eigentlichen Marktwert.

Der Vorteil: keine Maklerprovision, offene Mindestgebote, transparente Abläufe. Die Herausforderung: häufig keine Innenbesichtigung und gewisse Risiken beim Zustand des Objekts.

Warum über stadtportal.immo suchen?

Anders als bei reinen Gerichtsportalen profitieren Sie auf stadtportal.immo von strukturierter Darstellung, aktuellen Daten und qualifizierter Maklerbegleitung – sofern vom Eigentümer beauftragt.

So erhalten Sie frühzeitig Informationen zu Lage, Zustand und Versteigerungsterminen – ergänzt um Exposés, Bilder und aufbereitete Daten, wo verfügbar.

Häufige Fragen zur Immobilien-Zwangsversteigerung

Die Immobilie wird beim Amtsgericht versteigert. Bieter müssen in der Regel 10 % des Verkehrswerts als Sicherheitsleistung hinterlegen. Der Zuschlag erfolgt, wenn das Gebot über dem festgelegten Mindestwert liegt.

Oft ist keine Besichtigung möglich, da das Objekt noch bewohnt ist. In manchen Fällen organisiert der Makler dennoch eine Vor-Ort-Besichtigung. Stets empfehlenswert: das gerichtliche Gutachten einsehen.

In der Regel fallen keine Maklergebühren an. Zu beachten sind jedoch Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und ggf. Sanierungskosten nach dem Erwerb.
Zwangsversteigerung - Haus kaufen

Jetzt Wohnimmobilien in Zwangsversteigerung entdecken – mit strukturierten Angeboten, fundierten Informationen und Zugang zu geprüften Objekten auf stadtportal.immo.