3 Häuser zum Kauf in München

Loading...
Kinder müssen nicht ins Kellerzimmer: Großes 6 Zimmer Eckhaus in Moosach, energieeffizient & ruhig!
80992 München
1.160.000,00 €
Kaufpreis
136,00 m²
Wohnfläche
6,00
Anzahl Zimmer
Reiheneckhaus
Gebäudetyp
Baldur Immobilien GmbH - RE/MAX Prime
Herr Dusan Zivulovic
Loading...
Großhadern: Neubau-Doppelhaushälfte mit Garten – modernes Familienwohnen in traumhafter Lage
81377 München
1.180.000,00 €
Kaufpreis
102,00 m²
Wohnfläche
5,00
Anzahl Zimmer
Doppelhaushälfte
Gebäudetyp
Baldur Immobilien GmbH - RE/MAX Prime
Frau Kristina Kühn
Loading...
Für Kapitalanleger | Zinshaus für Herz + Geldbeutel | Attraktiv | Nachhaltig | Innovativ | Top-Lage
81827 München
1.730.000,00 €
Kaufpreis
274,00 m²
Wohnfläche
11,50
Anzahl Zimmer
Mehrfamilienhaus
Gebäudetyp
Zentralheizung
Gartennutzung möglich
B.I.M. Bertol Immobilien Management e.K.
Herr Peter Buchwald

Haus kaufen in München – zwischen urbanem Leben und naturnaher Wohnqualität

Der Kauf eines Hauses in München ist eine Entscheidung mit Weitblick: Die bayerische Landeshauptstadt kombiniert pulsierende Stadtnähe mit hochwertigen Wohnlagen und hervorragender Infrastruktur. Ob Sie nach einem Einfamilienhaus, einer Doppelhaushälfte oder einem freistehenden Anwesen suchen – die Münchner Regionen bieten ein breites Spektrum an attraktiven Kaufimmobilien.

In den zentralen Stadtbezirken sind Wohnflächen oft begrenzt, während Außenbezirke wie Sendling, Trudering oder Perlach deutlich mehr Raum für Ein- und Mehrfamilienhäuser bieten. Der Immobilienmarkt in München bleibt konstant stark, getragen von finanzieller Stabilität, hoher Nachfrage und begrenztem Bauland.

Typische Hausformen im Münchner Markt

In München finden Sie vor allem folgende Haustypen: - Einfamilienhäuser mit Garten in ruhigen Lagen - Doppelhaus- und Reihenhausformen in stadtnahen Bezirken - Altbauhäuser mit Charakter im Garnix-Bestand oder kernsaniert - Kleinere Zweifamilienhäuser als Kapitalanlage oder Mehrgenerationen-Haus - Exklusive Villen in Toplagen wie Bogenhausen, Nymphenburg oder Grünwald

Viele dieser Objekte werden selten angeboten – in vielen Fällen handelt es sich um individuelle Bestandsimmobilien, die nicht in Massenportalen zu finden sind.

Lage, Infrastruktur & Lebensqualität

Entscheidend beim Hauskauf ist die Lage: Bezirke im Münchner Osten, Süden und Westen bieten gute Anbindungen mit S-Bahn, U-Bahn oder Tram. Schulen, Kindergärten und Nahversorgung sind meist in fußläufiger Nähe. Gleichzeitig profitieren Sie von Grünflächen, Parks und Naherholungsgebieten – etwa im Münchner Umland oder entlang der Isar.

Die Nähe zur Natur, Freizeitoptionen am Starnberger See, im Fünfseenland oder im Voralpenraum machen das Wohnen rund um München besonders attraktiv.

Warum gerade in München ein Haus kaufen?

Der Münchner Immobilienmarkt gehört zu den stabilsten in Deutschland. Ein Hauskauf bietet nicht nur Wohnsicherheit, sondern auch langfristige Wertsteigerung. Die begrenzte Fläche für Neubauten, eine starke Wirtschaft und hohe Lebensqualität tragen zur Attraktivität bei. Zudem profitieren Sie langfristig von potenziellen Mietrenditen, wenn Sie Teile des Objekts nutzen oder vermieten.

Ein weiterer Vorteil: durch das vernetzte Angebot auf stadtportal.immo haben Sie bessere Chancen, exklusivere Objekte zu entdecken als auf üblichen Portalen.

Weitere Immobilienarten in München entdecken

Neben dem Hauskauf in München lohnt sich auch ein Blick auf Eigentumswohnungen in München und Mietwohnungen in München. Für eine übergeordnete Orientierung rund um Immobilien in dieser Stadt besuchen Sie auch unsere **Stadtseite München**: Immobilien in München.

Fazit

Wer in München ein Haus kauft, setzt auf eine zukunftssichere Investition in eine der begehrtesten Städte Deutschlands. Mit dem richtigen Standort, kluger Immobilienwahl und professioneller Maklerunterstützung bieten sich hervorragende Chancen – für das eigene Zuhause oder als Renditeobjekt.